Beiträge von Ioniq-2018

    Habe jetzt auch meinen Vetrag gekündigt. Spare das nächste Jahr so einiges. Meine Versicherung wollte jetzt 570 Euro haben. Angerufen, auf 530 könnten sie noch runter gehen. Habe jetzt die Versicherung gewechselt, nachdem die jetztige 2x teurer geworden ist.

    Reparaturen sind in Deutschland leider teuer. Vor allem mit neuen Modellen. Vor 2 Jahren hieß es von der Versicherung aus, das der Ioniq in der gleichen Klasse wie T... ist und die sind öfters in Unfälle verwickelt. Also ist es gar nicht mal der Ioniq der die Preise höher treibt.

    Hi Hybride,


    genauso mache ich es auch. Ich lasse die Strecke berechnen und mach dann das was ich denke... Und wenn meine Frau dabei ist, dann Frage ich sie, ob sie das Risiko mit mir eingeht doch eventuell eine längere Strecke zu fahren obwohl meine Strecke optisch kürzer wäre.


    Aber den Tipp mit Autobahn vermeiden und dann mal zu sehen ob er vielleicht dann doch eine ganz andere Route vorschlägt? Computer sind leider nicht immer berechenbar.

    Kann ich davon ausgehen, dass der Zigarettenanzünder (ohne Last) die direkte Spannung von der 12V Batterie anzeigt?
    Wenn das so ist, dann weiß ich auch, warum bei meiner Frau die Batterie immer sos schnell leer geht. Wenn ich fahre (immer mit Licht) dann zeigt die kleine Digitalanzeige am Zigarettenanzünder um die 14,3 bis 14,7 Volt an. Mache ich die Hauptscheinwerfer aus, geht die Spannung auf 12,2 bis 12,7!

    was mich beim Navi bisher immer sehr gestört hat ist das mit der kürzesten Entfernung!. Das da keine Feldwege mit gemeint sind, dass kann ich noch verstehen, aber warum kenne ich normale Straßen die erheblich kürzer sind wie die Strecke die vom Navi gefunden werden? Die "Abkürzungen" sind keine verbotenen Straßen. Nach welchen Gesichtspunkten zeigt das Navi denn diese Strecken an?
    Und das mit dem neuen Suchen? da muss ich mich auch erst einmal auseinadersetzen. und nicht nur ich, meine ganze Familie!

    Vor 2 Tagen hat meine Frau Probleme gehabt mit dem Auf- und Abschließen der Türe.

    Was mir dann aufgefallen ist: die Spannungsanzeige am Zigarettenanzünder blieb bei der Fahrt nach Hause auf max. 13,7 stehen. Erst als ich den Benziner eingeschaltet habe ist er auf auf 14,7 gesprungen. B-Motor aus, wieder auf 13,7.

    Dann über Nacht die Hauptbatterie komplett geladen - und am nächsten Tag hatte ich wieder die 14,7 auch ohne B-Motor.

    Am Sonntag, also einen Tag zuvor, sind wir rein Elektrisch gefahren bis auf 16%. Leider habe ich da nicht auf die Spannungsanzeige geachtet, weil in den letzten Monaten hatten wir, seit wir eine neue Batterie eingebaut haben, keine Probleme mehr gehabt.

    Dann wird es bei mir auch mal wieder Zeit. Seit ca einem halben Jahr habe ich eine neue Starterbatterie und seit diesem Zeitpunkt liegt der Booster nur noch im Kofferraum. Wobei ich mir jetzt auch überlegt habe, besser wäre es ihn in den Innenraum des Ioniqs zu platzieren...

    lall:

    PMPO kannte ich noch nicht. Das Problem gab es aber auch schon vor über 40 Jahren. 100 Watt Anlage: 100 Watt bei "einem" Trommelschlag, ansonsten hatte der Verstärker und Lautsprecher schon bei unter 20 Watt Dauerleistung Probleme mit der Tonqualität gemacht.


    Aber eine ander Frage: wie oft ladet ihr den den Booster auf? Oder lasst ihr ihn einfach im Auto und seit froh, wenn ihr ihn nicht braucht!

    Bei mir gingen auf einmal die Seitenscheiben runter! Kurz danach aber nicht mehr hoch! Bremsen sollte ich auch kontrollieren lassen. Danach noch die Hydraulik... Das Tacho war eine halbe Disko.
    Ich schalte das Auto wenn ich warte auch nicht mehr aus, vor allem nicht beim Radio hören.