Noch etwas zur Stromversorgung des USB-Buchse. Beim ETanken saß ich im Auto und das Radio schaltete sich nach ca 4 Minuten alleine aus und die USB-Buchse nach ca 6 Minuten. Zumindest leuchtet dann an meinem USB-Hub die LEDs nicht mehr.
Beiträge von Ioniq-2018
-
-
Tja, das Knarren und Quitschen habe ich auch. In meinen Augen schecklich. An Ampeln, die leicht abschüssig sind, kann ich die Bremse so langsam mit dem Fuß lösen, dass meine Frau fast ausflippt wenn das Knarren anfängt (wie eine alte Schranktür, den man langsam öffnet! Die kann man aber ölen, dann ist das Knarren weg!!!). Wenn ich schneller von der Bremse gehe, dann ist da kaum was zu hören. Aber es ist genauso wie bei unserem Colt, und der ist 10 Jahre alt. Wollte oder werde nächste Woche mal zur Werkstatt fahren und da nachfragen...
-
Habe mir jetzt auch einen HUB besorgt und angeschlossen. Aber so einfach scheint es doch nicht zu sein.
Allgemeine Frage: können an den HUBs im Auto mehrere Sticks gelesen werden? Bei mir kann nur ein ganz bestimmter Stick gelesen werden, egal an welchem Port er hängt. Der Andere nicht, kann aber direkt am Ioniq auch gelesen werden.
Scheint an den unterschiedliche Chips in den Hubs zu liegen? Der Hub ist 2.0 -
Eigentlich wollte ich auch nach diesen Gelben Punkten fragen. Wenn man lange genug im Netz sucht, findet man so gut wie alles im Netz - wie jetzt hier
Werde das mit den Punkten auch mal ausprobieren. Wie lange sie bleiben und wann sie wieder auftauchen. Erst dachte ich das sind Gefahrenpunkte, weil gerade da wo die Punkte waren Inseln auf der Straße waren. Dann waren die Punkte auf der Landstraße. Da waren dann so kleine Ackerwege links oder rechts ...Danke für die Info