Bin wieder mal online.
- Das mit den Piepsen, das macht er bei mir auch wenn er Probleme mit der Verbindung zu meinem Handy hat.
Und ich weiß auch nicht wie viel Strom das einmalige Piepsen brauchen würde, um mir anzuzeigen: "das war aber jetzt doch etwas zu viel!"
- den Sensor auszubauen und ihn zu Hause liegen zu lassen? Das weiß ich auch nicht wie das in die Berechnung der Prozente eingehen "könnte" -> wie genau die GPS-Ortung ist.
Jetzt nicht ganz ernst gemeint:
- ich fahre nur noch max. 45 laut Tacho Automatik eingestellt
- Abstand mind. 2 oder 3 Balken / Automatik
- und beschleunigen tue ich auch nur noch über die Wipptaster.
- ach ja und die Kurvenfahrten: so wie heute morgen. Ich auf der Hauptstraße mit Tacho 50, und da fährt tatsächlich einer vor mir von rechts in die Straße rein, mit geschätzten 25 km/h, damit vlt. der Sensor für die Kurvenfahrt nicht ausschlägt und die Beschleunigung war dann natürlich auch sehr moderat.
(Bemerkung: hinter mir fuhr gar kein Auto)